Feierliche Eröffnung des 17. Teiles des “Weges der Erinnerung” durch die Leopoldstadt, 1.Teil am Sonntag den 04. Juni 2023.

Trotz schlechter Wettervorhersage ist uns der Himmel hold und unsere Regenschirme bleiben den ganzen Nachmittag geschlossen.

Am Rabbinerier – Friedmannplatz treffen sich ungefähr fünfzig Angehörige, Beteiligte und Interessierte um an fünf Stationen “Steine der Erinnerung” einzuweihen.

Die Gruppe Avanim eröffnet mit dem Lied ‘Alle Brider’

Gefolgt vom ‘Lied des Bundes’ und ‘Volt ich gehat kojach’

Bezirksvorsteher Alexander Nikolai spricht über vergangene und aktuelle Geschichte des zweiten Beezirks  und Frau Roswitha Hammer vom Verein “Steine der Erinnerung” übersetzt simultan für unsere englisch sprechende Gäste.


Heinestraße 41:

Dieser Stein liegt für Elise „Lili“ Schwarzmann und Ludwig Schwarzmann.

Lilli ist eine der “vergessenen Personen” , nichts ist von ihr geblieben, das Haus verbrannt sie selbst ermordet und die wenigen Überlebenden Nachfahren über die ganze Welt verstreut.

Die Initiatorin ist Veronica Langer, die Großnichte von Lili Schwarzmann, die mit ihrem Ehemann aus Mexiko angereist ist. Sie treffen hier auf Verwandte aus Barcelona, Rom und Wien.


Blumauergasse 23:

Wir eröffnen einen Stein für Amalie und Richard Sorer, initiiert von Eva Kommenda für ihre Urgroßtante und ihren Urgroßonkel.

Sie reiste gemeinsam mit ihren Brüdern, Markus und Benedikt Kommenda, sowie ihrer Schwägerin Brigitte Kommenda aus Frankreich an.

Frau Kommenda erzählt über die Transporte nach Theresienstadt und schliesst mit dem Wunsch: möge sich die Geschichte nicht wiederholen.


Schmelzgasse 12

Wir eröffnen Steine für Helene, David und Ernst Geiger und Adolfine Hoffmann, initiiert vom Angehörigen Thomas Herburger.

Familien Herburger und Häfele

Thomas Heuburger erzählt darüber, dass seine Mutter und seine Tante nicht  über die NS-Zeit reden konnten. Erst die unermüdliche Recherche seiner leider kürzlich verstorbenen Schwester konnten diesen Erinnerungsstein ermöglichen.


Negerlegasse 10:

Wir eröffnen einen Stein für Josefine, Johann, Alice, Erich und Gertrude Stern initiiert vom Urenkel  Johanns und Josefines, Nathan Stern, der mit seiner Familie, seiner Gattin Frau Angela Stern und seiner Mutter Joell Stern aus Australien angereist ist.

 

Nathan Stern  spricht im Namen seiner Familie bewegende Worte.


Novaragasse 17:

 

Wir eröffnen einen Stein für Gisela und Paul Tery, auch initiiert von Eva Kommenda für ihre Urgroßtante und ihren Urgroßonkel.

Eva Kommenda  reiste gemeinsam mit ihren Brüdern, Markus und Benedikt Kommenda, sowie ihrer Schwägerin Brigitte Kommenda aus Frankreich an.