• Links

Der Schwerpunkt unserer Links liegt auf lokalen Projekten in Wien und Umgebung, wir haben jedoch auch größere Projekte aus den Bundesländern auf unserer Liste.

Außerdem bemühen wir uns, die wichtigsten Institutionen zu erfassen, die sich mit der Shoah und ihren Auswirkungen befassen. Wir laden Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten, wenn Sie auch auf der Homepage aufscheinen wollen.

WIEN

 

 

NIEDERÖSTERREICH

 

BURGENLAND

 

OBERÖSTERREICH

KÄRNTEN

SALZBURG

 

STEIERMARK

TIROL

 

VORARLBERG

 

THEMA GEDENKEN

  • Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands
    www.doew.at
  • Memento Wien – Die Opfer und Orte des NS-Regimes
    www.memento.wien
  • Österreichische Gesellschaft für Exilforschung
    www.exilforschung.ac.at
  • Internet-Ausstellung der Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien: Die nationalsozialistische Verfolgung der Homosexuellen in Wien 1938-45
    Lost Lives – Nazi Persecution of Homosexuals in Vienna, 1938-45 (deutsch/englisch)
    www.ausdemleben.at
  • Verein Gedenkdienst
    Gedenkdienstist eine Alternative zum österreichischen Wehrdienst. Die Teilnehmer am Gedenkdienst dienen an den wichtigsten Holocaust-Institutionen
    www.gedenkdienst.at
  • Auslandsdienst
    Verein für Dienste im Ausland. Informiert über die Möglichkeiten zum Gedenkdienst, Sozialdienst und Friedensdienst.
    www.auslandsdienst.at
  • Institut für historische Intervention: Vernetzung
    www.iehi.eu
  • IM-MER Initiative Malvine
    Maly Trostinec erinnern (im Gedenken an die
    österreichischen Opfer der Shoa in Weißrussland)
    www.im-mer.at
  • Letter to the stars
    Gedenkarbeit in Schulen
    www.lettertothestars.at
  • Martin Auer “dort! Jüdisches Wien –
    ein audiovisueller Guide zu Orten jüdischen Lebens in Wien”
    www.juedisches-wien.dort.pw
  • Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart
    www.erinnern.at
  • Bund sozialdemokratischer Freiheitskämpfer, Opfer des Faschismus und aktiver Antifaschisten
    www.freiheitskaempfer.at
  • Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien 1918–1938
    www.univie.ac.at/restawi/
  • Dokumentation des Rüstungswahnsinns und der Bautätigkeiten des Naziregimes in Österreich
    www.turbo.at/geheimprojekte/
  • Forschungsstelle Nachkriegsjustiz
    www.nachkriegsjustiz.at
  • KulturlotsInnen
    www.kulturlotsinnen.at
  • Persona 66
    http://persona66.com
  • Universität Wien / Institut für Staatswissenschaft
    Politics of Remembrance Wien: Explore Vienna’s Culture
    of Remembrance 1945-2015
    Kontakt: Peter Pirker
    www.porem.wien

WICHTIGE INSTITUTIONEN