Feierliche Eröffnung von vier neuen Stationen am Weg der Erinnerung in der Leopoldstadt am 16.10.2016
Die Eröffnungszeremonie fand am Max Winter Platz in der Gebietsbetreuung statt.
Die Musikgruppe Avanim eröffnete und sorgte für die musikalische Umrahmung.
Im Namen des Vereins begrüßte Matthias Beier die circa 50 Anwesenden, die Angehörigen mit ihren Familien , die Bezirksvertretung , die InitiatorInnen einer Station und alle UnterstützerInnen und FreundInnen des Vereins. BV Stellvertreterin Astrid Rompold hielt eine sehr berührende, persönliche Rede. (Download)
Matthias Beier sprach über die Wirkung des Vereins in Wien und die Bedeutung der Gedenkarbeit. Er dankte auch allen UnterstützerInnen und besonders Peter Mlczoch.
Anschließend besuchten wir gemeinsam die vier neuen Stationen.
In der Lassallestraße 11 gedenken Adelina Teller und ihre Familie ihrer Großeltern.
Herr Haas mit seiner Frau gedenkt in der Czerningasse 4 seiner Großmutter.
In der Novaragasse 38 gedenken Uri Dromi und seine Familie aus Israel seinen Großeltern.
Familie Gehrke initiierte den Stein in der Großen Pfarrgasse 23.
Als er mit seiner Frau vor sechs Jahren in das Haus zog, interessierten sie sich für die Geschichte des Hauses. Bei ihren Recherchen entdeckten sie, dass ihre Wohnung eine Sammelwohnung war. Mit dieser Tatsache konfrontiert, war es klar für sie, dass sie den ehemaligen HausbewohnerInnen ein Denkmal setzen wollten.